Eine der größten zukünftigen Herausforderungen Ägyptens ist es, die wachsende Bevölkerung mit den knappen Wasservorräten zu versorgen. Umso bedeutsamer ist der nachhaltige Umgang mit dieser knappen Ressource.
Das Pivot-Bewässerungssystem kommt mit einem Bruchteil der Wassermenge aus, die bei der sonst üblichen Flutbewässerung benötigt wird. Es ermöglicht außerdem die kontinuierliche Anpassung der Bewässerung an den aktuellen Bedarf der Pflanzen. Auch im Vergleich zu der sehr wassersparenden Tröpfchenbewässerung hat die Pivot-Bewässerung einige Vorteile. Mit biologisch-dynamischen Landwirtschaftsmethoden bauen wir zudem einen gesunden, humusreichen Boden auf, der eine rund 20 % höhere Wasserspeicherfähigkeit im Vergleich zu konventionellen Böden aufweist.
SEKEM ist sich seiner Rolle im Gesamtkontext der Oase El-Bahariya bewusst und bemüht sich um die Bildung einer Interessengemeinschaft, die die nachhaltige Wasserentnahme aus den vorhandenen Wasservorräten zum Ziel hat.